Rehabilitation
Sie haben ein gesundheitliches Problem?
- Besprechen Sie Ihr Problem mit Ihrem Arzt.
- Ihr Arzt verordnet Ihnen ambulanten Rehasport. (Formular56)
- Sie melden sich in einer der sechs Gesundheitseinrichtungen der GESPRO.
- Dort werden Sie fachmännisch und informativ beraten.
- Sie wenden sich an Ihre Krankenkasse wegen der Kostenübernahme.
- Wir starten mit Ihnen gemeinsam Ihr "Gesundheitsprojekt".
Rehabilitationssport
Ambulanter Rehabilitationssport wird von den Krankenkassen als eine wichtige Therapiemaßnahme gefördert und kann vom Arzt budgetfrei verordnet werden. Diese Angebote gelten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Das Training findet in Gruppen unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter statt.
Unser Partner in Sachen Rehabilitation ist Leipzigs größter Verein:

GESPRO bietet schon bestehenden Vereinen begleitende Unterstützung beim Aufbau des ambulanten Rehasports an.
GESPRO unterstützt ambulante Rehasport-Zentren - von der Vereinsgründung bis hin zur erfolgreichen Führung.
GESPRO bietet Franchise-Leistungen ohne finanzielle Vorabzahlungen.
GESPRO stellt qualifizierte Fachübungsleiter der verschiedensten Bewegungsbereiche.
GESPRO übernimmt Verwaltungs- und Abrechnungsleistung mit den Krankenkassen.
GESPRO unterstützt in folgenden Handlungsfeldern bzw. Diagnoseschwerpunkten des ambulanten Rehasports:
- Rückenbeschwerden bzw. Rückenerkrankungen
- Schultererkrankungen
- Knieartrose
- Lungensport
- Diabetessport
- Herzsport
- HWS-Programme
- Tinnitus
- Adipositas
- Inkontinenz
- Krebsnachsorge
- Reha-Nachsorge
- Schlaganfall-Nachsorge
Unser Partner in Sachen Rehabilitationssport ist:
Gesundheitssportverein Leipzig e.V.
Außenstellen: Connewitz / Lindenau / Liebertwolkwitz / Borna


Prävention
Die Philosophie der GESPRO ist die Grundlage für unser Angebot im Präventions- und Gesundheitssport, mit dem Ziel, die Gesundheit zu stabilisieren und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern.
Mit unserem qualifizierten und motivierten Team sowie modern eingerichteten Trainingsstätten, wie zum Beispiel dem Dr. Wolff Rückenzentrum, wollen wir Kraft und Ausdauer fördern sowie Koordination und Beweglichkeit verbessern. Freude und Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Miteinander haben bei uns höchste Priorität.
Verschiedene Angebote sind mit Zuzahlungen von Krankenkassen möglich, bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit unseren Gesundheitsprofis.
- In einer von Ihnen ausgewählten Gesundheitseinrichtung vereinbaren Sie einen Termin.
- Holen Sie sich Informationen bei Ihrer Krankenkasse. (Was/Wo/Wieviel Zuzahlung).
- Wir starten mit Ihnen gemeinsam Ihr "Gesundheitsprojekt".
- Nach den ersten Wochen werden Sie den Erfolg spüren!
Rehabilation
Je nach Maßnahme: Gymnastik/Herz/Lunge kann es, 45/50/90/120 Einheiten beinhalten.
Bei der Rentenversicherung muss die Maßnahme in 6 Monaten absolviert werden.
Prävention
Um dauerhafte Veränderungen des Erlebens und Verhaltens zu erzielen, sind präventive Maßnahmen langfristig angelegt. Damit möchten wir, Risikofaktoren für Krankheiten oder Verletzungen zu verringern.

